UmzugKranAusschnitt

Traditionsfirma verlässt die Stadt Luzern

40 Jahre lang war das Auktionshaus und Briefmarkengeschäft Rölli-Schär AG in der Stadt Luzern ansässig. Zuerst erfolgte 1978 der Umzug vom Home Office in Horw an die Kapellgasse in der Altstadt. Als diese Lokalitäten aus allen Nähten platzten, folgte 1989 der Umzug an die Seidenhofstrasse 10 in doppelt so grosse Räumlichkeiten. 2004 meldete der Besitzer Eigenbedarf an, und die Geschäftsleitung der ersten und der neuen, zweiten Generation musste erneut auf die Suche nach geeigneten Räumen. Zufällig war an der gleichen Strasse die vierte Etage im Gebäude der Migrosbank frei. Wieder doppelt so gross wie das bisherige Lokal eigneten sich diese Räume ideal, um mit dem stets grösser werdenden Volumen und der notwendigen komplexen IT-Infrastruktur die Briefmarkenauktionen neu in den eigenen Räumlichkeiten durchzuführen. Zuvor fanden die Auktionen erst im familiären Schwanen-Saal, später im eleganten Kunsthaus und, als dieses abgebrochen wurde, im praktischen Hotel Continental statt. 

Nun geht diese Ära für das letzte renommierte Briefmarkengeschäft der Stadt Luzern zu Ende und der Umzug erfolgt nach Rothenburg, direkt bei der Autobahnausfahrt, 5 Minuten vom Bahnhof und mit Bushaltestelle vor der Tür. Die Gründe für diesen Schritt waren der Mietvertrag, der wahrscheinlich auslaufen wird, der Mietpreis und insbesondere die unbefriedigende Verkehrssituation in der Stadt Luzern. Für die Briefmarkenauktionen werden jährlich zwischen 10 und 20 Tonnen Ware hinein und wieder hinaus transportiert, und da ist die Nähe zur Autobahn ideal. Die neuen Lokalitäten sind gleich gross wie bisher, und bieten genug Platz für ein grosszügiges und helles Ladenlokal für Briefmarken und Zubehör. Die Auktionen können wie bisher in den eigenen Räumen stattfinden. Nachdem die Firma Rölli vor zwei Jahren einen neuen Auftritt erarbeitet und die neuste Generation an IT-Infrastruktur angeschafft hat, ist das nun der nächste konsequente Schritt in die Zukunft. 

Der Umzug der 6 Tresore mit einem Gewicht von zwischen 400 kg und 1100 kg mittels Kran war eine Präzisionsarbeit höchsten Ranges der Firma Gmür Transporte, Emmen

UmzugKran

zurück zu Aktuelles